Von realitätsnaher, tschuwaschischer Volksdichtung kommend, hat sich Ajgis Bildsprache verdichtet und legt nunmehr Zeugnis ab von mystischer Offenheit gegenüber der inneren Wirklichkeit.
Gedichte aus den Lesungen 1991–1998 in der Auswahl von Elke Erb und dem Ansager Adolf Endler.
Die Dokumentation einer Lesereihe der Gesellschaft zur Pflege und Förderung der Poesie.
Mit den unzusammenhängenden Bemerkungen zu „Schlaf und Poesie“.
Zweihundertneunundneunzig Gedichte von einhundertneun Autoren(innen) in neuen, originalgetreuen Übertragungen. Mit einer literaturgeschichtlichen Einführung und Kurzbiographien der Dichter(innen).
Mit Herz und Kopf und Witz und Schnauze entsteht in 100 Gedichten aus den letzten 100 Jahren das Porträt Berlins.
Lesebuch zur „Nacht der Poesie‟ auf dem Potsdamer Platz in Berlin am 30.6.2001.
Seit über 40 Jahren „Zeitschrift für neue Literatur“ herausgegeben von Michael Speier.