„Die Gedichte Thomas Braschs sind das, worauf wir lange genug gewartet haben: eine provokante Stimme aus der Generation der jetzt Dreißigjährigen.‟ hieß es noch in der Ankündigung zu diesem Poesiealbum. Die Ausreise nach Westberlin ließ nicht lange auf sich warten.
Thomas Brasch über die Medien nach seiner Übersiedlung nach Westberlin in einem Interview 1977.
WER DURCH MEIN LEBEN WILL, MUSS DURCH MEIN ZIMMER / willst du verhaftet sein: jetzt oder immer
Der siebte Band des Kanons deutschsprachiger Gedichte versammelt die Stimmen der Lyrik seit etwa 1960 bis heute.
„Rimbaud. Ein Psalm der Aktualität‟ formuliert es Volker Braun.
Die Anthologie präsentiert eine faszinierende Vielfalt an Traumgedichten von namhaften Autorinnen und Autoren des 20. Jahrhunderts.
LIED – Wolken gestern und Regen / Jetzt ist keiner mehr hier / Ich bin nicht dagegen