Jetzt sehen Sie durch » Kling, Thomas

Thomas Kling: Sondagen

Thomas Kling: Sondagen

„Manhattan Mundraum Zwei“. Dieses Gedicht steht am Anfang seines 2002 erschienenen Bandes „Sondagen“ und überwölbt so das gesamte nachfolgende, zyklisch gegliederte Geschehen.

Lyrikstimmen. Die Bibliothek der Poeten (CD)

Lyrikstimmen. Die Bibliothek der Poeten (CD)

122 Autorinnen & Autoren, 420 Gedichte, 100 Jahre Lyrik im Originalton herausgegeben von Christiane Collorio, Peter Hamm, Harald Hartung und Michael Krüger.

Eberhard Löh (d. i. Thomas Kling): Zu Allen Ginsbergs Gedicht „Tod an allen Fronten“

Eberhard Löh (d. i. Thomas Kling): Zu Allen Ginsbergs Gedicht „Tod an allen Fronten“

Thomas Kling übt sich unter Pseudonym in der Lyrikkritik.

Michael Lentz und Michael Opitz (Hrsg.): In diesem Land

Michael Lentz und Michael Opitz (Hrsg.): In diesem Land

Gedichte aus den Jahren 1990–2010.

Orplid & Co. – Lesungen im Café Clara 1991–1998

Orplid & Co. – Lesungen im Café Clara 1991–1998

Die Dokumentation einer Lesereihe der Gesellschaft zur Pflege und Förderung der Poesie.

Thomas Kling: Zu Salvatore Quasimodos Gedicht „Die Toten“

Thomas Kling: Zu Salvatore Quasimodos Gedicht „Die Toten“

Im Akzente-Heft 1/2001 wurde dieser Text zuerst veröffentlicht.

0:00
0:00