Erstmals wird mit der vorliegenden Sammlung zeitgenössische keltische Lyrik im deutschsprachigen Raum vorgestellt. Es handelt sich um Liebesgedichte des zwanzigsten Jahrhunderts von vorwiegend noch lebenden LyrikerInnen.
„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“
Enzyklopedokles
Zyklop lockt es solo per pedes zum Pol in den Klee. – Kohl denkt es, Glykol lenkt es, Kitz lobt es.