Jetzt sehen Sie durch » Peters, Sabine

TEXT+KRITIK: Gerhard Falkner – Heft 198

TEXT+KRITIK: Gerhard Falkner – Heft 198

Das Heft widmet sich verschiedenen Facetten des Werkes vor allem des Lyrikers Gerhard Falkner. Es enthält zudem neue Gedichte sowie ein Gespräch mit Falkner und eine Auswahlbibliografie.

Raphael Urweiders Gedicht „lea schaue ich den mond an“

Raphael Urweiders Gedicht „lea schaue ich den mond an“

LEA SCHAUE ICH DEN MOND AN – lea schaue ich den mond an / der langsam voll wird denke

Johannes Kühns Gedicht „Meeresebene“

Johannes Kühns Gedicht „Meeresebene“

MEERESEBENE – Meeresebene, weit sich dehnend, weit, sehr weit, / Schiffe darauf, spielerische mit Segeln, weißen,

Ferdinand Hardekopfs Gedicht „Signalement“

Ferdinand Hardekopfs Gedicht „Signalement“

SIGNALEMEN T (NACH DEM RUSSISCHEN) – Organismus: glaubt an Gott. / Schlüsselbein: will himmelwärts.

Joachim Ringelnatz’ Gedicht „Der Stein“

Joachim Ringelnatz’ Gedicht „Der Stein“

DER STEIN – Ein kleines Steinchen rollte munter / Von einem hohen Berg herunter.

Thomas Böhmes Gedicht „Ein Lumpensammler“

Thomas Böhmes Gedicht „Ein Lumpensammler“

EIN LUMPENSAMMLER – EIN LUMPENSAMMLER steigt in seinen Wagen / und fährt dem Ziel entgegen

Peter Härtlings Gedicht „Sätze vor dem Gedicht“

Peter Härtlings Gedicht „Sätze vor dem Gedicht“

SÄTZE VOR DEM GEDICHT – Ich rufe die Wörter / zusammen, / sie haben

0:00
0:00