Die Lyrik soll als nützliches „Ding“ gegen die Schrecknisse der Welt, als Bereicherung des Geistes, als „transportables“ Literaturgut ins Zentrum der Wahrnehmung rücken.
Zeitschrift für zeitgenössische Lyrik.
Ein Netz aus Gedichten, poetischen Korrespondenzen und Kommentaren.
Gedichte aus den Lesungen 1991–1998 in der Auswahl von Elke Erb und dem Ansager Adolf Endler.
Dieser Band will dazu beitragen, neue Leser an das Werk dieser großen Autorin heranzuführen, indem er Verständnishilfen zu ihren einzelnen Büchern und zu ihrer Poetik zusammenfaßt.
Die Dokumentation einer Lesereihe der Gesellschaft zur Pflege und Förderung der Poesie.
Das Wort „wind“ als Windrose aufgefächert.
Deutschsprachige Lyrik des 21. Jahrhunderts.