Mensch und Arbeit in der deutschen Dichtung von Goethe bis Brecht. (Einschließlich Arendt, Greßmann, Enzensberger, Endler u.a. die Brecht überlebt haben.)
„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“
Andante
Ente, ade! – Dante tanzt mit Tante Nada in den Anden.