Jetzt sehen Sie durch » Lyrikkalender

Franz Xaver Kroetz’ Gedicht „Beruf Kind“

Franz Xaver Kroetz’ Gedicht „Beruf Kind“

BERUF KIND – Zwei Drittel Lebens sind getan. / Ich steh am letzten Bogen. / Im besten Mannesalter bin ich Kind.

Christian Morgensterns Gedicht „Die unmögliche Tatsache“

Christian Morgensterns Gedicht „Die unmögliche Tatsache“

DIE UNMÖGLICHE TATSACHE – Palmström, etwas schon an Jahren, / wird an einer Straßenbeuge / und von einem Kraftfahrzeuge / überfahren.

Erich Frieds Gedicht „Die Zeit der Steine“

Erich Frieds Gedicht „Die Zeit der Steine“

DIE ZEIT DER STEINE – Die Zeit der Pflanzen / dann kam die Zeit der Tiere / dann kam die Zeit der Menschen

Rose Ausländers Gedicht „Noch bist du da“

Rose Ausländers Gedicht „Noch bist du da“

NOCH BIST DU DA – Wirf deine Angst / in die Luft // Bald / ist deine Zeit um

Steffen Jacobs’ Gedicht „Die Post kommt“

Steffen Jacobs’ Gedicht „Die Post kommt“

DIE POST KOMMT – Die Post ist da, wie schön. / Sie kommt so uniform / und wurde doch geschieden

Rainer Maria Rilkes Gedicht „Advent“

Rainer Maria Rilkes Gedicht „Advent“

ADVENT – Es treibt der Wind im Winterwalde / die Flockenherde wie ein Hirt, / und manche Tanne ahnt, wie balde

Zafer Şenocaks Gedicht „einst suchte ich eine staatenlose Stadt“

Zafer Şenocaks Gedicht „einst suchte ich eine staatenlose Stadt“

EINST SUCHTE ICH EINE STAATENLOSE STADT – einst suchte ich eine staatenlose Stadt / um darin unterzugehen / keiner sollte meine Spur sehen

F.W. Bernsteins Gedicht „Wachtel Weltmacht”

F.W. Bernsteins Gedicht „Wachtel Weltmacht”

WACHTEL WELTMACHT – Schaut euch nur die Wachtel an! / Trippelt aus dem dunklen Tann; / tut grad so, als sei sie wer. / Wachtel Wachtel täuscht sich sehr.

0:00
0:00