Jetzt sehen Sie durch » Lyrikkalender

Johannes Kühns Gedicht „Meeresebene“

Johannes Kühns Gedicht „Meeresebene“

MEERESEBENE – Meeresebene, weit sich dehnend, weit, sehr weit, / Schiffe darauf, spielerische mit Segeln, weißen,

Ferdinand Hardekopfs Gedicht „Signalement“

Ferdinand Hardekopfs Gedicht „Signalement“

SIGNALEMEN T (NACH DEM RUSSISCHEN) – Organismus: glaubt an Gott. / Schlüsselbein: will himmelwärts.

Joachim Ringelnatz’ Gedicht „Der Stein“

Joachim Ringelnatz’ Gedicht „Der Stein“

DER STEIN – Ein kleines Steinchen rollte munter / Von einem hohen Berg herunter.

Thomas Böhmes Gedicht „Ein Lumpensammler“

Thomas Böhmes Gedicht „Ein Lumpensammler“

EIN LUMPENSAMMLER – EIN LUMPENSAMMLER steigt in seinen Wagen / und fährt dem Ziel entgegen

Peter Härtlings Gedicht „Sätze vor dem Gedicht“

Peter Härtlings Gedicht „Sätze vor dem Gedicht“

SÄTZE VOR DEM GEDICHT – Ich rufe die Wörter / zusammen, / sie haben

Unbekannter Autor Gedicht „Kriegslied“

Unbekannter Autor Gedicht „Kriegslied“

KRIEGSLIED – Husaren kommen reiten, / Den Säbel an der Seiten!

Friedrich Nietzsches Gedicht „Nach neuen Meeren“

Friedrich Nietzsches Gedicht „Nach neuen Meeren“

NACH NEUEN MEEREN – Dorthin – w i l l ich; und ich traue / Mir fortan und meinem Griff.

Barbara Köhlers Gedicht „Synchronisation A“

Barbara Köhlers Gedicht „Synchronisation A“

SYNCHRONISATION A – Was wir nicht sehen sehen wir / nicht die Stimme die Sätze in

0:00
0:00