„Seine ,Grabinschriften‘ sind realistische Kurzchroniken amerikanischer Bürger, und zusammengenommen ergeben diese Inschriften einen Querschnitt durch die amerikanische Gesellschaft.“ ist Johannes R. Becher wichtig zu erwähnen.
„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“
Ouvertüre
verfrühte Ehre: am Ufer verführte er Tiere – Uhr fährt zur Türe. – Werther rührt Teer… uh!