Hundert Gedichte zum Lob der Faulheit.
Auch ein Buch der Ränder.
Mehr als zweihundert erlesene Gedichte von fast vierzig „Sängern der Nation“ führen uns durch die Zeiten, von der Renaissance bis in die Gegenwart.
Gedichte 1885–1967.
Die Auswahl übernahm Klaus Schuhmann.
Ihre Selbstbildnisse preiszugeben, waren alle Lyriker der DDR eingeladen.
Ausgewählte Gedichte.
Lyrik im Aufbau-Verlag. Eine Art Hausschrift.