Jetzt sehen Sie durch »

Richard Pietraß: Die Gewichte – Hundert Gedichte

Richard Pietraß: Die Gewichte – Hundert Gedichte

Eine Auswahl aus den Bänden „Notausgang“, „Freiheitsmuseum“, Spielball“ und neuere Arbeiten sowie ein Gespräch von Jürgen Engler mit dem Autor.

Ulrike Draesner: kugelblitz

Ulrike Draesner: kugelblitz

kugelblitz: das ist eine Reise in 44 Etappen, durch das Lieben, das Kriegen und das, was danach kommt.

Alexander Xaver Gwerder: Nach Mitternacht

Alexander Xaver Gwerder: Nach Mitternacht

Gesammelte Werke und Ausgewählte Briefe. Band I.

Felix Pollak: Vom Nutzen des Zweifels

Felix Pollak: Vom Nutzen des Zweifels

Der Band beweist, daß es – entgegen einer weitverbreiteten Meinung – in der Exil-Literatur immer noch Schätze zu heben gibt.

Hendrik Rost: Im Atemweg des Passagiers

Hendrik Rost: Im Atemweg des Passagiers

Der dichterische Blick ist genau: seine Aufmerksamkeit gilt immer wieder der Natur, dem menschlichen Miteinander und den Medien.

Paul Celan: Eingedunkelt

Paul Celan: Eingedunkelt

… und Gedichte aus dem Umkreis von „Eingedunkelt“…

Richard Pietraß: Spielball

Richard Pietraß: Spielball

Die in einem Zensurgutachten als „Warngedichte“ klassizifierten Texte wurden am 8.8.1985 zur Druckgenehmigung eingereicht.

Werner Söllner: Kopfland. Passagen

Werner Söllner: Kopfland. Passagen

Diese Gedichte, die in den Jahren 1976–88 entstanden sind, vereinen auf spielerische Weise gedankliche Schärfe mit einer reichen Bildhaftigkeit voller Anspielungen.

0:00
0:00