Jetzt sehen Sie durch »

Ernst Jandl: dingfest

Ernst Jandl: dingfest

Dieses Buch enthält 159 von Ernst Jandl ausgewählte und chronologisch gereihte Gedichte aus den Jahren 1952–1971.

Eugen Gomringer: konstellationen ideogramme stundenbuch

Eugen Gomringer: konstellationen ideogramme stundenbuch

„ping pong“ und Punkt. „avenidas“ und kein Ende.

Felix Philipp Ingold: Ausgespielt

Felix Philipp Ingold: Ausgespielt

Ein Hundert Quartette.

Daniil Charms: Die Wanne des Archimedes

Daniil Charms: Die Wanne des Archimedes

„Die Wanne des Archimedes“ bietet erstmals eine umfassende Auswahl der Charms’schen Gedichte und spannt einen Bogen von der frühen Laut- und Nonsens-Poesie zu den großen dramatischen Erzählgedichten, von den verspielt philosophierenden bis hin zu den späteren, intimen Gedichten.

Jan Skácel: Poesiealbum 325

Jan Skácel: Poesiealbum 325

Die Lyrik des mährischen Dichters geht vom Einfachsten aus und frönt doch wichtigen Themen.

Anja Utler: brinnen

Anja Utler: brinnen

Das innere Brennen.

Ossip Mandelstam: Der Stein

Ossip Mandelstam: Der Stein

Frühe Gedichte. 1908–1915.

0:00
0:00