Jetzt sehen Sie durch »

Gennadij Ajgi: Пocлeдниӣ Oврaг / Letzter Abgrund

Gennadij Ajgi: Пocлeдниӣ Oврaг / Letzter Abgrund

Hier kann man Autor und Übersetzer hören.

Farhad Showghi: In verbrachter Zeit

Farhad Showghi: In verbrachter Zeit

Mit dem was unverständlich bleibt, „weckt Showghi, naturgemäss, das Begehren, Unverständliches verstehen zu wollen, statt Verständliches verstanden zu haben ‒ im Gegenzug gibt er Unverständliches zu bedenken.“ Felix Philipp Ingold

Andrea Zanzotto: Dorfspiel

Andrea Zanzotto: Dorfspiel

Die vorliegende Auswahl orientiert sich an Andrea Zanzottos Auseinandersetzung mit Gewalt und Krieg und einer nicht eroberten Welt; sie versammelt Gedichte aus verschiedenen Schaffensperioden, von seinen ersten bis zu seinen allerletzten, und Schriften über sein Werk.

Mila Haugová: Schlaflied wilder Tiere

Mila Haugová: Schlaflied wilder Tiere

Eine Auswahl aus den Gedichtbänden „Biele rukopisy („Weiße Handschriften“, 2007) und „Miznutie anjelov“ („Das Vergehen der Engel“, 2008).

Michael Donhauser: Variationen in Prosa

Michael Donhauser: Variationen in Prosa

Donhauser folgt dem jahreszeitlichen Verlauf wie dem unaufhörlichen Wechsel von Tag und Nacht und entwirft einen paradiesischen Sprachgarten, ein Kunstwerk, das durch Schönheit und Pracht, durch Fülle und Konsequenz tiefe Einsichten in das Wesen der Natur und des Lebens gewährt.

Bob Dylan: Poesiealbum 189

Bob Dylan: Poesiealbum 189

Seine Songs von „irgendwo draußen in den USA“ schöpfen aus der Tradition der Folkmusic.

Ilse Aichinger: Verschenkter Rat

Ilse Aichinger: Verschenkter Rat

In diesem Band stellt Ilse Aichinger zum ersten mal ihre zwischen 1958 und 1978 entstandenen und bislang nur verstreut oder noch gar nicht publizierten Gedichte geschlossen vor, in einer Anordnung, die ihre Entstehungszeit unberücksichtigt läßt.

0:00
0:00