Jetzt sehen Sie durch »

Peter Rühmkorf: Einmalig wie wir alle

Peter Rühmkorf: Einmalig wie wir alle

„Auftriebskünste“ und die sie begleitenden Werkstattberichte vom „lyrischen Bruder Leichtfuß“.

Ingeborg Bachmann: Anrufung des Großen Bären

Ingeborg Bachmann: Anrufung des Großen Bären

Diese Gedichte stammen aus den Jahren 1945 bis 1956 und wurden 1956 erstmals in Buchform veröffentlicht.

Jizchak Katzenelson: Großer Gesang vom ausgerotteten jüdischen Volk

Jizchak Katzenelson: Großer Gesang vom ausgerotteten jüdischen Volk

Ein Großer Gesang, ein einzigartiges Zeugnis vom Leidensweg und Widerstand des jüdischen Volkes.

Peter Rühmkorf: Irdisches Vergnügen in g

Peter Rühmkorf: Irdisches Vergnügen in g

„g“ – Gott oder Symbol der Fallbeschleunigung.

Peter Rühmkorf: Poesiealbum 293

Peter Rühmkorf: Poesiealbum 293

Leichter Hand am Gängelband.

0:00
0:00