„… beladen mit Sendung Dichter und armes Schwein“
Lyrik – Theater – Prosa – Theoretisches herausgegeben von Klaus Reichert in der Reihe „Bücher der Neunzehn“.
Aufnahmen 1976–2006.
Schon 1980 war Artmann Pop.
Karl Krolows 1. Gedichtband von 1948 70 Jahre später in einer Neuauflage.
Sein Werk, mehr noch seine Person wurden zur Legende.
Die Ausstellung fand vom 28.4.–30.5.1981 statt.
Die Beiträge bieten unterschiedliche methodische Zugänge zum Spannungsfeld von Artmanns autonomer Sprachartistik und historischer Kontextbezogenheit, und sie dokumentieren zugleich aktuelle Tendenzen der wissenschaftlichen Beschäftigung mit diesem österreichischen Dichter.