Jetzt sehen Sie durch »

Ernst Jandl: stanzen

Ernst Jandl: stanzen

„ein buch erhebender und niederschmetternder sprachkunde, und nichts sonst.“ stellt Ernst Jandl im Nachwort fest.

Alfred Kolleritsch: Gedichte

Alfred Kolleritsch: Gedichte

Ausgewählt von Peter Handke.

Peter Härtling: Ausgewählte Gedichte 1953–1979

Peter Härtling: Ausgewählte Gedichte 1953–1979

Die vorliegende Auswahl umfaßt Gedichte Peter Härtling aus mehr als 25 Jahren, geordnet nach Themen.

Heinrich Böll: Gedichte

Heinrich Böll: Gedichte

Die erste Lyriksammlung von Heinrich Böll: diese Gedichte – es sind neun – entstanden zwischen 1965 und 1971.

Erich Fried: Poesiealbum 22

Erich Fried: Poesiealbum 22

Erich Frieds Gedichte sind notwendige Richtigstellungen in der Absicht, das von den Massenmedien dieser Welt angeschwärzte Bewußtsein ihrer Bewohner allmählich an den verbindlichen Wortlaut der Wahrheit zu gewöhnen.

Christoph Buchwald & Ludwig Harig (Hrsg.): Jahrbuch der Lyrik 2001

Christoph Buchwald & Ludwig Harig (Hrsg.): Jahrbuch der Lyrik 2001

… Vom freien Rhythmus bis zum strenggefügten Sonett, vom lockeren Prosagedicht bis zur konkreten Poesie, vom lapidaren Vierzeiler bis zum optischen Lautgedicht…

Günter Kunert: Die befleckte Empfängnis

Günter Kunert: Die befleckte Empfängnis

Der Auswahlband erschien in der DDR zum 60. Geburtstag von Günter Kunert, auch wenn es den Mächtigen nicht be-Hagerte.

Günter Kunert: Aus der realen Fabelwelt

Günter Kunert: Aus der realen Fabelwelt

22. Heft der Lesereihe „Zeitzeichen‟, der Veranstaltungsreihe des Kunstvereins Aschersleben, erschienen im Juni 2006.

0:00
0:00