Ein Netz aus Gedichten, poetischen Korrespondenzen und Kommentaren.
Eine Hommage an den mittelalterlichen Dichter-Mystiker Ibn Arabi (1165–1240) in einer dreisprachigen Ausgabe: Französisch / Arabisch / Deutsch.
Neben gattungsspezifischen Analysen enthält das Heft ein unveröffentlichtes Gedicht des Autors, Originalbeiträge ihm nahestehender Schriftsteller und Schriftstellerinnen, ein umfangreiches Gespräch mit seinem Lektor Martin Hielscher sowie eine Auswahlbibliografie.
Deutschsprachige Lyrik des 21. Jahrhunderts.
Deutsche Lyrik 2008–2018.
Litauens Stimme in der Weltliteratur.
Viele der Gedichte in die Hohlhandmusikalität, insbesondere die Reihe der Wirbel, widmen sich Fehlleistungen, Unannehmlichkeiten, vom Haushaltsunfall bis zum Weltende
Materialität als besondere Konstellation einer Kunstgattung.