Jetzt sehen Sie durch »

Christian Lehnert: Aufkommender Atem

Christian Lehnert: Aufkommender Atem

Naturbilder, häufig der näheren brandenburgischen und sächsischen Heimat, voller akustischer und optischer Eindrücke, aber doch eigentümlich still und auf mystische Weise offen für eine weit mehr als naturalistische Erfahrung.

Sabine Schiffner: dschinn

Sabine Schiffner: dschinn

Man sollte den und die Dschinn nicht mit Dämonen gleichsetzen, sondern eher als übersinnliche Wesen auffassen.

Dieter M. Gräf: Buch Vier

Dieter M. Gräf: Buch Vier

Der traumatische Beginn des neuen Jahrhunderts zieht sich durch diesen Band, der Poesie als zeitgenössische Kunstform positioniert.

Ulf Stolterfoht: Neu-Jerusalem

Ulf Stolterfoht: Neu-Jerusalem

1 Langgedicht in 9 Kapiteln.

Ann Cotten: Verbannt!

Ann Cotten: Verbannt!

Versepos.

Àxel Sanjosé: Anaptyxis

Àxel Sanjosé: Anaptyxis

Michael Braun hat in diesem Buch keine Zeile gefunden „die nur ornamentale Funktion hat oder ein geläufiges Metaphernrepertoire bedienen würde“.

Johannes Bobrowski: Gedichte aus dem Nachlass – Zweiter Band

Johannes Bobrowski: Gedichte aus dem Nachlass – Zweiter Band

Der zweite Band der Gesammelten Werke von Johannes Bobrowski enthält den reichen lyrischen Nachlaß aus den Jahren 1935 bis 1965 in chronologischer Abfolge der Texte.

0:00
0:00