Jetzt sehen Sie durch »

Ite Liebenthal: Versensporn 10

Ite Liebenthal: Versensporn 10

Das Heft enthält alle 43 Texte aus dem 1921 erschienen Band Gedichte sowie 11 Texte aus dem Nachlass, von denen einer bislang unveröffentlicht ist.

John Hoexter: Versensporn 8

John Hoexter: Versensporn 8

Das Heft enthält neben den verstreut veröffentlichten Gedichten auch Hoexters im Selbstverlag herausgegebene Sammlung „Apropoésies Bohémiennes“ sowie einige Arbeiten aus einem neu entdeckten Textkonvolut, die bisher unveröffentlicht sind.

Gregor Kunz: Versensporn 7

Gregor Kunz: Versensporn 7

Das Heft bietet 19 Texte, von denen einige hier erstmals veröffentlicht werden.

Wilhelm Runge: Versensporn 5

Wilhelm Runge: Versensporn 5

Das Heft bietet insgesamt 58 Texte. Neben einer Auswahl aus Runges einziger Buchveröffentlichung „Das Denken träumt“ werden auch Texte präsentiert, die nur im „Sturm“ erschienen sind.

Gerd Adloff: Versensporn 4

Gerd Adloff: Versensporn 4

Das Heft von 2011 bietet insgesamt 39 Texte, von denen zahlreiche hier erstmals veröffentlicht werden.

Bess Brenck-Kalischer: Versensporn 3

Bess Brenck-Kalischer: Versensporn 3

Das Heft bietet die Texte ihrer ersten und einzigen Veröffentlichung Dichtung (1917) sowie vier Texte aus verstreuten Publikationen.

Walter Rheiner: Versensporn 1

Walter Rheiner: Versensporn 1

Das Heft bietet insgesamt 42 Texte, von denen drei aus dem Nachlass stammen, der in der Akademie der Künste Berlin verwahrt wird; einer dieser Nachlasstexte ist bisher unveröffentlicht.

Paul Boldt: Versensporn 9

Paul Boldt: Versensporn 9

Das Heft enthält neben einer Auswahl aus Boldt einzigem Gedichtband „Junge Pferde! Junge Pferde!“ auch Texte, die im Zeitraum von 1912 bis 1918 in „Der Aktion“ erschienen.

0:00
0:00