Lyrik – Theater – Prosa – Theoretisches herausgegeben von Klaus Reichert in der Reihe „Bücher der Neunzehn“.
Polar ist eine Hommage an das französische Kino der sechziger und siebziger Jahre.
In jedem einzelnen der exakt vierzig Verszeilen langen Poeme nimmt sich eine andere Figur jede Freiheit, die die strenge Begrenzung ihr lässt, erzählt Geschichten, paraphrasiert Übersetzungen, stellt Reihungen an – kurz: Sie treiben es bunt, manchmal auch wild, so dass am Ende gesagt werden muss: Es wird ernst! Es wird Zeit, den Dämonenräumdienst zu rufen.
Vom Autor autorisierte Auswahl und Übersetzung.
Journalgedichte.
Zum 80. Geburtstag der Autorin.
„Hermes“, „Hund und Stern“, „Studium des Gegenstandes“, „Inschrift“ und weitere sechs Gedichtsammlungen, die Zbigniew Herbert zwischen 1956 und 1998 veröffentlicht hat, erscheinen hier erstmals vollständig und in ihrer ursprünglichen Gestalt und Reihenfolge. Mehr als hundert Gedichte wurden noch nie ins Deutsche übersetzt.
Ausgewählt von Günter Eich.