Jetzt sehen Sie durch »

W.G. Sebalds Gedicht „Wintergedicht“

W.G. Sebalds Gedicht „Wintergedicht“

WINTERGEDICHT – Das Tal hallt wider / Vom Klang der Sterne / Vom Ausmaß der Stille

Ulrich Kochs Gedicht „Heiligabend“

Ulrich Kochs Gedicht „Heiligabend“

HEILIGABEND – Mit den Glockenschlägen entlaubt sich der Wald / Der Wind schwenkt das Haus wie ein rauchendes Fass

Gerald Zschorschs Gedicht „Kindermund“

Gerald Zschorschs Gedicht „Kindermund“

KINDERMUND – Bin groß geworden in Nöten / die andere für mich durchlitten.

Johann Wilhelm Ludwig Gleims Gedicht „Letztes Gespräch“

Johann Wilhelm Ludwig Gleims Gedicht „Letztes Gespräch“

LETZTES GESPRÄCH – Ich / Engel des Todes, du kommst, mich abzuholen: ich bitte

Volker Sielaffs Gedicht „Fetisch“

Volker Sielaffs Gedicht „Fetisch“

FETISCH – Noch Tage danach sind seine Fußsohlen rot. / Er ist durch Eisen gegangen, aufrecht, im Nacken

Volker Brauns Gedicht „Als er wieder sehen konnte“

Volker Brauns Gedicht „Als er wieder sehen konnte“

ALS ER WIEDER SEHEN KONNTE – Ich sehe wieder klar, und beide Augen lügen

Christoph Wilhelm Aigners Gedicht „Künftige Paare“

Christoph Wilhelm Aigners Gedicht „Künftige Paare“

KÜNFTIGE PAARE – Dunkelheit und dahinein schwebt Schnee und wir / sollten nicht mehr reden dass wir immer auf

Barbara Maria Kloos’ Gedicht „trunken“

Barbara Maria Kloos’ Gedicht „trunken“

TRUNKEN – wie alles erzittert / wenn plötzlich die / braufrischen fässer

0:00
0:00