László Nagy ist noch ohne Wikipedia-Eintrag.
Zumindest an zwei Schnittstellen wird behauptet, Weöres redet eine Kunst- und Barbarensprache in der Art eines Kindes oder eines chinesischen Kulis.
Zart, leidenschaftlich und kraftvoll sind die Gedichte.
Der Dichter ist anderen Menschen am nächsten im Gedicht.
Hier redet einer kurz und gründlich, zuweilen grob, und unverschämt treibt er seine angespitzten Wörter unter die Haut der Vergeßlichen, Denkfaulen, allzu Zufriedenen.
Freundschaftsdienst von Volker Braun.
Wulf Kirsten und Elke Erb schrieben einleitende Worte.
Else Lasker-Schüler war immer ein Reizpunkt.