Vier unterschiedliche Temperamente der südafrikanischen Lyrik der Gegenwart verheißt der Klappentext.
Gedichte von den Antillen.
„Ich erkenne für mich nur eine Art an, Gedichte zu erfassen – das Lesen“, schreibt Boris Sluzki.
Klappentextbehauptung: „Hier stellen sich vier Dichter des sozialistischen Rumänien vor, die ihre Zeit bewußt leben, die sich zum handelnden und mitgestaltenden Eingreifen des Menschen in unsere Welt bekennen.“
Erinnerungen an Majakowski und Briefe.
Stephan Hermlin formuliert es resümierend: „Von der Verzweiflung und der Selbstbehauptung eines Menschen wurde in den ,Politischen Gedichten‘ Zeugnis abgelegt.“
Die vorliegende Lese aus dem lyrischen Werk erlaubt eine erste nähere Bekanntschaft mit dem ,Klassiker‘ der sowjet-ukrainischen Poesie.
Moderne Hindilyrik.