Ulrich Zieger: neunzehnhundertfünfundsechzig

Ulrich Zieger: neunzehnhundertfünfundsechzig
Ein deutscher Dichter, nichts anderes sonst. Leben und Sterben heben einander im geeinten Leid auf. Ulrich Zieger hatte einen gleichaltrigen Freund, der 1965 starb. Ihm ist der Gedichtzyklus „neunzehnhundertfünfundsechzig“ gewidmet. Die Mutter des Kindes hatte den Gashahn geöffnet, war mit dem Spielgefährten von einst in den Tod gegangen...

Hans-Eckardt Wenzel: Poesiealbum 193

Hans-Eckardt Wenzel: Poesiealbum 193
Widersprüche bringen die Lieder und Gedichte Hans-Eckardt Wenzels in Bewegung.

Florian Günther: Grüne Bohnen

Florian Günther: Grüne Bohnen
Die Gedichtsuppe ist noch heiß.
Zeitschrift: Zwischen den Zeilen – Heft 15

Zeitschrift: Zwischen den Zeilen – Heft 15

Oden, Lieder, Sonette, freie Verse: Dorothea Grünzweig, Nicolai Kobus, Peter Geißler, Urs Allemann, Wolfram Groddeck, Uwe Tellkamp experimentieren mit alten Gedichtformen oder märchenhaften Erinnerungen.
SAID: ruf zurück die vögel

SAID: ruf zurück die vögel

Furchtlos, frei, abgeklärt und doch voller Leidenschaft mustern diese Gedichte die Welt.
Konstantinos Kavafis: Das Gesamtwerk

Konstantinos Kavafis: Das Gesamtwerk

Während Fernando Pessoa in Lissabon seine Druckerei einrichtete, verteilte Konstantinos Kavafis am anderen Ende des Mittelmeers, in Alexandria, an seine Freunde Gedichte. Insgesamt ließ er 154 gelten, ein schmales Werk, das ihn zum Begründer der modernen griechischen Poesie machte, ohne daß er je in Griechenland gelebt hätte.
Felix Philipp Ingolds Skorpioversa – Vermischt oder geordnet? (Teil 1)

Felix Philipp Ingolds Skorpioversa – Vermischt oder geordnet...

„Vermischt oder geordnet?“ Mikroessay zur enzyklopädischen Ordnung.
Hans Raimund: Neigungen

Hans Raimund: Neigungen

Zuneigungen, Abneigungen, Verneigungen. Porträt des Autors als Leser.

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Neid

deine Idee? nee! Ideen dienen nie…

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Lyrikschaufenster

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Gegengabe

„Wörter, Wörter, nichts als Wörter…“. Zur Poetik des Glossierens bei Michel Leiris
0:00
0:00