Nicolas Born: Gedichte

Nicolas Born: Gedichte
Erstmals sind in dieser kritischen Ausgabe neben den bekannten auch frühe, bisher unveröffentlichte Gedichte aus dem Nachlass abgedruckt, die man bisher in einem Brand von 1976 vernichtet glaubte.

Arne Rautenberg: permafrost

Arne Rautenberg: permafrost
Gegen das Gefühl, verloren zu gehen im Großen, das diese Welt schon immer scheitern ließ, setzt Rautenberg leuchtende Zeichen: das Klein-Klein unseres Alltags und die Widerhaken des Abseitigen.

Pablo Neruda: Poésie Impure

Pablo Neruda: Poésie Impure
Nicht poésie engagée, nicht poésie pure.
Erich Arendt: Feuerhalm

Erich Arendt: Feuerhalm

Spricht man fast 40 Jahre nach seinem erscheinen immer noch von einem hermetischen Gedichtband?
Octavio Paz: In mir der Baum

Octavio Paz: In mir der Baum

Mitunter Prosa die zu Versen mutiert.
Felix Philipp Ingolds Skorpioversa – Selbsttätige Dichtung (Teil 2)

Felix Philipp Ingolds Skorpioversa – Selbsttätige Dichtung (...

„Selbsttätige Dichtung“ Mikroessay zu Kasimir Malewitsch als Dichter.
Gisela Kraft: Katze und Derwisch

Gisela Kraft: Katze und Derwisch

Die Gedichte dieses Bandes wurden aus folgenden Veröffentlichungen ausgewählt: Eines Nachts in der Zeit, Edition der 2, Berlin (West) 1979; Istanbuler Miniaturen, Eremiten-Presse, Düsseldorf 1983; Aus dem Mauer-Diwan, Eremiten-Presse, Düsseldorf 1983; An den zeitlosen Geliebten, Eremiten-Presse, Düsseldorf 1985. Außerdem wurden eine Anzahl verstreut gedruckter Gedichte aufgenommen.

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Dilettanten

die Letten litten alte Tanten; nette Titel standen über ihren Taten.

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Lyrikschaufenster

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

Probe aufs Exempel: APROPOLLINAIRE (10)
0:00
0:00